Die Bioabfallbehälter aus Haushalten (braune Tonne) werden entsprechend der Abfallsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Zeitraum vom 01.04. bis 30.11.2023 aufgrund des Mehrbedarfes wieder wöchentlich entleert.
Infolge verspäteter Materiallieferungen verzögernd sich die derzeit auf dem Recyclinghof Reutershagen durchgeführten Bauarbeiten. Dadurch verschiebt sich der Termin der Wiedereröffnung voraussichtlich auf den 22.04.2023.
Die Stadtentsorgung Rostock feiert in diesem Jahr großes Firmenjubiläum. Der im Jahr 1953 als VEB Stadtreinigung Rostock gegründete Betrieb wird 70 Jahre. Die Vorbereitungen auf ein großes Jubiläumsfest für die Rostocker Einwohnerinnen und Einwohner sind in vollem Gange.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich auf eine unserer offenen Stellen!
Die Stadtentsorgung gratuliert herzlich: Die Grundschule Lütt-Matten gewinnt das erste E-Waste Race in Rostock!
Touchdown für ein #sauberesRostock mit NEU gebrandetem Entsorgungsfahrzeug.
JOBFACTORY 2022 – Die Stadtentsorgung Rostock informierte über attraktive Ausbildungsangebote.
Die Bioabfallbehälter aus Haushalten (braune Tonne) werden entsprechend der Abfallsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Zeitraum vom 01.12.2022 bis 31.03.2023 nur noch 14-täglich entleert.
Unsere Entsorgungsteams führen das gesamte Jahr über die zuverlässige Leerung Ihrer Abfallsammelbehälter und die termingerechte Abfuhr von Sperrmüll und Elektroschrott durch. Doch vielerorts behindern oft Falschparker die Abfallentsorgung, ...
E-Waste Race: Praktische Umweltbildung die Spaß macht – ein Schulwettbewerb zum Sammeln von Elektroschrott.