Am 25.12.2024 sowie am 01.01.2025 findet keine Leerung der Abfallbehälter statt - die Abfuhr wird jeweils einen Tag später nachgeholt.
Am Samstag, den 04.01.2025, stand das erste Heimspiel in 2025 der Rostock Seawolves gegen RASTA Vechta in der Stadthalle Rostock unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ an.
Ein Tag, der nicht nur den Basketballsport, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Recycling in den Fokus stellte. Gemeinsam mit der Stadtentsorgung Rostock und SR Service setzten die Rostock Seawolves ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Die Bioabfallbehälter aus Haushalten (braune Tonne) werden entsprechend der Abfallsatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Zeitraum vom 01.12.2024 bis 31.03.2025 nur noch 14-täglich entleert.
Vom 06.01. bis 31.01.2025 erfolgt durch die Stadtentsorgung Rostock stadtteilweise die Einsammlung der ausgedienten Weihnachtsbäume.
Die Sieger des zweiten E-Waste Race in Rostock stehen fest! Die sechste Klasse des Gymnasium Reutershagen gewinnt das zweite E-Waste Race in Rostock. Die Stadtentsorgung gratuliert herzlich zum Sieg!
Die technischen Einschränkungen auf der SR-Website wurden behoben. Die Online-Anmeldung für die Abholung von Sperrmüll sowie Elektroschrott stehen Ihnen ab sofort wieder zur Verfügung.
E-Waste Race: Praktische Umweltbildung die Spaß macht – ein Schulwettbewerb zum Sammeln von Elektroschrott.
Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am 06. September 2024 der neue Recyclinghof in Toitenwinkel eröffnet. Auf dem rund 11.000 m² großen Areal am Hainbuchenring im Rostocker Nordosten ist einer der größten und modernsten Recyclinghöfe Mecklenburg-Vorpommerns entstanden. Mit der Fertigstellung dieser modernen und barrierefreien Anlage wird der Recyclinghof in Toitenwinkel nun offiziell in Betrieb genommen.
©Berthold Brinkmann im Auftrag der Stadtentsorgung Rostock GmbH
Die SR veranstaltete am Samstag, den 13. Juli, gemeinsam mit den Rostock Griffins und zahlreichen Gästen ein Pre-Opening auf dem neuen Recyclinghof in Toitenwinkel – noch vor der offiziellen Inbetriebnahme.
Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr wird am 06. September 2024 der neue Recyclinghof in Toitenwinkel eröffnet. Mit der Fertigstellung und offiziellen Inbetriebnahme des neuen Hofes wird der alte Recyclinghof in Dierkow ab dem 03. September 2024 dauerhaft geschlossen!