Neues

Nach mehrmonatiger Bauphase erfolgte am 31.05.2021 die Wiedereröffnung des Recyclinghofes in der Südstadt.


WIR SIND DA FÜR ROSTOCK - Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2022!


Ab 01.01.2022 neue Abfuhrtage im gesamten Stadtgebiet


„Falsch entsorgt ist brandgefährlich“ - diese Thematik steht im Mittelpunkt einer City-Light-Plakat-Kampagne zur Aufklärung über die richtige Entsorgung von Batterien und Akkus, die vom 30.08. bis 06.09.2022 in Rostock zu sehen ist.


Im Jahr 2004 wurden in der Rostocker Innenstadt 28 Unterflurpapierkörbe installiert. Bei der Bewirtschaftung dieser Unterflurbehälter haben sich im Zeitverlauf Verbesserungspotentiale herausgestellt, die durch den Einsatz anderer moderner und intelligenter Abfallsammelsysteme realisiert werden können.


Mit dem Slogan „OFFEN FÜR ALTES“ präsentiert die Stadtentsorgung Rostock vom 13. bis 20.04. 2021 im Rostocker Stadtgebiet ein CityLight-Plakat und weist damit auf die im Mai 2021 bevorstehende Wiedereröffnung des erweiterten und modernisierten Recyclinghofes in der Südstadt hin.


Die SR Service GmbH, langjähriger Sponsor der ROSTOCK SEAWOLVES, schickt einen neuen Abfallsammelwagen auf die Straßen. 


Wichtige Personalentscheidung beim HC Empor Rostock. Der Tabellenführer der 3. Liga Nord-Ost kann auch die nächsten zwei Jahre mit dem ehemaligen U20-Nationaltorwart Leon Mehler planen.  


Eigentlich ist die Stadtentsorgung Rostock im Rahmen der alltäglichen Müllabfuhr mit Fahrzeugen in leuchtendem Orange unterwegs. Ab dem 22. Februar gibt es für die Dauer von zwei Wochen eine Ausnahme.


Bei der Entsorgung von Haus- und Geschäftsmüll ändert sich für viele Kunden der über Jahre gewohnte Abfuhrtag. Ab dem 04.01.2021 werden die neu erstellten Abfuhrpläne im gesamten Stadtgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wirksam.