Suchen




Suche nach "Sperrmüll" liefert 16 Ergebnisse

 


Die Stadtentsorgung Rostock GmbH (SR) ist ein innovatives, leistungsfähiges Entsorgungsunternehmen für kommunale Dienstleistungen mit Schwerpunkt im Großraum Rostock. Zu den Kerngeschäftsfeldern gehören die Sammlung und der Transport von Hausmüll, Sperrmüll und Papierkorbabfällen, die Sammlung, Behandlung und Verwertung von organischen Abfällen, die Straßenreinigung sowie der Winterdienst. Weiterhin betreibt die SR vier Recyclinghöfe im Stadtgebiet. Der sehr hohe Qualitätsstandard zeigt sich in der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb sowie die Implementierung einer Qualitäts- und Umweltpolitik.


Die Stadtentsorgung Rostock GmbH betreibt im Auftrag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Stadtgebiet vier Recyclinghöfe. Auf diesen Höfen können Abfälle selbst angeliefert werden.

- Recyclinghof Lütten Klein, Koppelweg 1, 18107 Rostock
- Recyclinghof Südstadt, Schwaaner Landstr. 12, 18059 Rostock
- Recyclinghof Reutershagen, Etkar-André-Straße 54, 18069 Rostock
- Recyclinghof Dierkow, Dierkower Damm 34, 18146 Rostock (geschlossen seit 03.09.2024)
- Recyclinghof Toitenwinkel, Hainbuchenring 4, 18147 Rostock (geöffnet seit 06.09.2024)

Anlieferungszeiten auf allen Recyclinghöfen:
Montag - Freitag: 10.00 - 18.15 Uhr
Samstag: 09.00 - 12.45 Uhr


Informationen zu den Recyclinghöfen erhalten Sie von unserem Kundenservice:
Telefon: 0381 45 93 - 100
E-Mail: service@stadtentsorgung-rostock.de 


Sie möchten die Entsorgung von Sperrmüll beauftragen? Bürger*innen von Privathaushalten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können in einer unbegrenzten Anzahl pro Jahr die Abholung von Sperrmüll anmelden, ohne dass hierfür zusätzliche Kosten entstehen.


Von Apfelrest bis Autopflege/-politur


Von Filmnegativen bis Fußbodenreiniger/-wachs


Von Haarbürste bis Hygieneartikel


Von Kronkorken bis Kühlschränke und -geräte


 Von Magarinebecher bis Müslischachtel


Von Saftkarton bis Schädlingsbekämpfungsmittel