P

Von Papier/Pappe bis Putztuch

Papier/Pappe
Dieser Abfall kann verwertet werden. Die Stadtentsorgung Rostock GmbH sammelt diesen Abfall haushaltsnah in den aufgestellten blauen Abfallbehältern für Altpapier/-pappe und auf den Recyclinghöfen.

Papprolle
Dieser Abfall kann verwertet werden. Die Stadtentsorgung Rostock GmbH sammelt diesen Abfall haushaltsnah in den aufgestellten blauen Abfallbehältern für Altpapier/-pappe und auf den Recyclinghöfen.

Parfümflasche (leer)
Dieser Abfall kann verwertet werden. Die Stadtentsorgung Rostock GmbH sammelt diesen Abfall haushaltsnah in den aufgestellten Glastonnen und auf den Recyclinghöfen. Bitte beachten Sie, dass Glas sortenrein (Weißglas, Grünglas, Braunglas) erfasst werden muss.

Pausenbrotbox
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Pflanzenbehandlungsmittel
Dieser Abfall gehört zu den Problemstoffen. Dies sind Stoffe, die für die Umwelt schädlich sind und deshalb gesondert entsorgt werden müssen.

Problemstoffe sind Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts für Sie und Ihre Umwelt gefährlich werden können. Problemstoffe sollten Sie deshalb nicht in den Hausmüll, in die Wertstoffsammlung oder ins Abwasser gelangen lassen. Bevor Sie Ihre Problemstoffe bei uns entsorgen, bewahren Sie sie bitte unerreichbar für Kinder an einem sicheren Ort auf.

Abgabe auf Recyclinghöfen
Problemstoffe können Sie in haushaltsüblichen Mengen auf unseren Recyclinghöfen abgegeben. Die Abgabe für Rostocker Bürger ist kostenfrei.

Pflaster
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Pizzakarton
Dieser Abfall kann verwertet werden. Die Stadtentsorgung Rostock GmbH sammelt diesen Abfall haushaltsnah in den aufgestellten blauen Abfallbehältern für Altpapier/-pappe und auf den Recyclinghöfen.

Pizzakarton (beschmutzt)
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Plastikbesteck
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Plastiktasse
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Plastikteller
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Plastikteile
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Plastiktüten, -becher
Dieser Abfall kann verwertet werden. Die Stadtentsorgung Rostock GmbH sammelt diesen Abfall haushaltsnah in den aufgestellten gelben Abfallbehältern für Leichtfraktion (grüner Punkt) und auf den Recyclinghöfen.

Pommesfritesschale
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Porzellan
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.

Prospekt
Dieser Abfall kann verwertet werden. Die Stadtentsorgung Rostock GmbH sammelt diesen Abfall haushaltsnah in den aufgestellten blauen Abfallbehältern für Altpapier/-pappe und auf den Recyclinghöfen.

Putzmittel
Dieser Abfall gehört zu den Problemstoffen. Dies sind Stoffe, die für die Umwelt schädlich sind und deshalb gesondert entsorgt werden müssen.

Problemstoffe sind Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts für Sie und Ihre Umwelt gefährlich werden können. Problemstoffe sollten Sie deshalb nicht in den Hausmüll, in die Wertstoffsammlung oder ins Abwasser gelangen lassen. Bevor Sie Ihre Problemstoffe bei uns entsorgen, bewahren Sie sie bitte unerreichbar für Kinder an einem sicheren Ort auf.

Abgabe auf Recyclinghöfen
Problemstoffe können Sie in haushaltsüblichen Mengen auf unseren Recyclinghöfen abgegeben. Die Abgabe für Rostocker Bürger ist kostenfrei.

Putztuch
Dieser Abfall gehört in die Hausmülltonne.