Am 25.12.2024 sowie am 01.01.2025 findet keine Leerung der Abfallbehälter statt - die Abfuhr wird jeweils einen Tag später nachgeholt.
Am Samstag, den 04.01.2025, stand das erste Heimspiel in 2025 der Rostock Seawolves gegen RASTA Vechta in der Stadthalle Rostock unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ an.
Ein Tag, der nicht nur den Basketballsport, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Recycling in den Fokus stellte. Gemeinsam mit der Stadtentsorgung Rostock und SR Service setzten die Rostock Seawolves ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Die Stadtentsorgung Rostock GmbH (SR) ist ein innovatives, leistungsfähiges Entsorgungsunternehmen für kommunale Dienstleistungen mit Schwerpunkt im Großraum Rostock. Zu den Kerngeschäftsfeldern gehören die Sammlung und der Transport von Hausmüll, Sperrmüll und Papierkorbabfällen, die Sammlung, Behandlung und Verwertung von organischen Abfällen, die Straßenreinigung sowie der Winterdienst. Weiterhin betreibt die SR vier Recyclinghöfe im Stadtgebiet. Der sehr hohe Qualitätsstandard zeigt sich in der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb sowie die Implementierung einer Qualitäts- und Umweltpolitik.
Die Stadtentsorgung Rostock GmbH ist Gesellschafterin mehrerer Tochterunternehmen: Die SR Technik GmbH führt die Dienstleistungsbereiche Kfz-Werkstatt sowie Winterdienst und Straßenreinigung für Gewerbekunden aus. Der SR Service GmbH obliegen u. a. der Containerdienst, die Bioabfallentsorgung und die Entsorgung von Papier und Kartonagen für Gewerbekunden sowie die Einsammlung von Pappe/Papier und Leichtstoffen aus Haushalten in der Hansestadt Rostock. Die Marieneher Umweltschutz & Recycling GmbH (MUR) hat langjährige Erfahrungen in Sachen Abbruch, Entsorgung, Recycling und Aufbereitung von Bau- und Abbruchabfällen.