Am Samstag, den 04.01.2025, stand das erste Heimspiel in 2025 der Rostock Seawolves gegen RASTA Vechta in der Stadthalle Rostock unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ an.
Ein Tag, der nicht nur den Basketballsport, sondern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Recycling in den Fokus stellte. Gemeinsam mit der Stadtentsorgung Rostock und SR Service setzten die Rostock Seawolves ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Die SR-Unternehmen präsentierten sich am Nachhaltigkeitsspieltag mit einem interaktiven Mitmach-Stand, an dem sich die Basketball-Fans praxisnah über die Bedeutung von Mülltrennung, Abfallvermeidung und Recycling informieren konnten. Die Besucherinnen und Besucher hatten zudem die Gelegenheit, ihr Wissen bei spannenden Challenges zur Mülltrennung bei einem „Müll-Trenn-Spiel“ zu testen. Zwei Entsorgungsfahrzeuge mit Rostock Seawolves Branding standen ebenfalls vor Ort bereit, um aus nächster Nähe bestaunt zu werden – ein Highlight, das viele Fragen und großes Interesse weckte. Besonders beliebt war bei den Kindern die SR-Malstation, an der wiederverwendbare Stoffbeutel kreativ bemalt werden konnten – ein praktisches und nachhaltiges Andenken an diesen besonderen Tag.
Der Nachhaltigkeitsspieltag war ein voller Erfolg und zeigte, wie Umweltschutz auf eine zugängliche und praxisorientierte Weise in den Alltag integriert werden kann. Die Stadtentsorgung und SR Service bedanken sich bei den Rostock Seawolves für die gelungene und nachhaltige Zusammenarbeit sowie bei allen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse.